Über das Post-Preisverleihungs-Zeitalter.
Die schnellste Award-Show aller Zeiten.
„Postfaktisch“ ist ja mittlerweile zum geflügelten Wort geworden; seit der „Postmoderne“ wird mit diesem Präfix immer das Ende einer Ära beschrieben. Genau. Wir haben ja schon einige Preisverleihungen erlebt – aber noch keine an der Eingangstür unserer Agentur – mit der „Post“. Ebenfalls wurden wir bei einer Award-Verleihung noch nie nach einem Nachnamen gefragt oder mussten auf einem Touchscreen mit dem Zeigefinger den Empfang quittieren.
So erhielten wir unsere jüngste Ehrung nicht bei einer Publikumsveranstaltung, von einem charmanten Laudator mit Sekt-Atem, überreicht, sondern von einem netten, jungen Kurierfahrer von FedEx. Gerne hätten wir ihm, unseren Kunden, unseren Kollegen und unserer Familie gedankt und uns mit ein paar Worten noch ein wenig selbst gelobt, aber da war der freundliche, junge Herr schon wieder vom Parkplatz gefahren – und das so schnell, dass es den Kies in der Einfahrt hochwirbelte.
Na ja: Corona-Regeln halt. Award ausgepackt, in die Reihe gestellt und weitergedacht.
German Business Award 2020 – stabil!
BRAINARTIST: good af!
Jugendsprache wirkt ab einem gewissen Lebensalter, auch in der Branche der Berufsjugendlichkeit (oder besonders dort …), irgendwie „uncool“. Wie aber soll man Gefühle beschreiben, welche man heute nur noch mit Formulierungen wie „Alter Lachs!“, „Fame!“, „Lit“ oder sogar „Nicenstein“ ausdrücken kann?
Als unsere Best-Ager-Geschäftsführung beschloss, etwas über unsere neue Auszeichnung German Business Award 2020 (des renommierten und angesehenen Magazins EU Business News) „hart“ und „fly“ zu „texten“, wandten unsere jüngeren Kollegen ein, dass das „cringey“ sei – und dass „Bratans“, die so etwas „verbuggen“, „Topkeks“ seien.
Also „flext“ BRAINARTIST lieber angemessen in sprachlichen Erwachsenen-Duktus mit dieser Auszeichnung: Wir sind mächtig stolz, nach 2019 auch 2020 diesen Preis bekommen zu haben. Und wieder … verneigen wir uns. (Sheesh, Alda!)
Spielpause
Neu! Alltag ohne Betriebssport …
Wenn wir früher mal nicht denken wollten, spielten wir hier gerne Fußball. Nicht, dass sich das gegenseitig ausschließen müsste, aber der große Gerd Müller sagte ja einmal auf die Frage, woran er denke, wenn er aufs Tor schieße: „Wennst denkst, is’ eh zu spät.“
So war bei BRAINARTIST intuitiv gesteuertes Knipsen vor oder nach dem Feierabend gelegentlich eine willkommene Abwechslung vom strategischen Planen. Da wir allerdings – AHA! – auf die gebotenen Abstandsregeln achten, haben wir alle Geisterspiele im Sozialraum auch weiterhin abgesagt.
Denn so gerne wir kicken, Tischfußball im Infektionsschutzanzug Kategorie III Typ 3B sähe auch für weniger fantasiebegabte Kunden von uns aus wie ein besonders schräger Fetisch. Da denken wir lieber einfach weiter.
Vegan Art.
Wenn aus Weglassen Wurst wird.
Wer heute arglos und nur gut gemeint erzählt, dass er gerne Fleisch isst, muss das oft länger erklären, als ein gutes Steak auf dem Grill braucht. In Zeiten des Klimawandels noch unbeschwert den Lebenswandel vergangener Jahrzehnte zu feiern, kann sogar dazu führen, dass man bei Grillabenden mit seinem altmodischen Burger gemieden wird wie ein HSV-Fan in St. Pauli.
Die sportliche Herausforderung, eine sehr, sehr leckere Marke und ein herzhaftes Packaging für „Meat like Food“ zu zaubern, nahmen unser Kunde VAN HEES und wir – voller Appetit auf gutes Design, gut durchgegarte Konzepte und ein scharfes Außendienstpaket – gerne an. Das Ergebnis von unserer Next-Level-Meat-Strategie lässt sich hier ganz gut sehen: https://www.van-hees.com/de/de/sortiment/vecan. Und als echte Tierfreunde sind wir sehr stolz darauf, fleischlosen Genuss ein bisschen geschmackvoller gemacht zu haben.
Neu: Großflächenkampagne mit Haustürlieferung.
Top der Woche bei der WuV – unsere Kampagne für STEITZ SECURA
Wie schafft man es eigentlich, die Aufmerksamkeit von sehr, sehr beschäftigten Persönlichkeiten zu erregen? Am einfachsten wäre es ja, man zeltet vor deren Arbeitsplätzen, hält selbstgemalte Schilder, auf denen „Ich will ein Kunde von Dir (… sein).“ steht, hoch oder folgt ihnen hartnäckig, wohin auch immer sie gehen – bei Uschi Obermaier und Mick Jagger hatte das ja auch Erfolg.
Da wir aber für unseren Kunden STEITZ SECURA keine Rockstars stalken, sondern die besten Sicherheitsschuhe, die es gibt, an Sicherheitsingenieure, Betriebsärzte und Einkaufsleiter verkaufen wollten, mussten wir ein wenig professioneller vorgehen – denn diese Zielgruppe IST so schwer zu erreichen wie Rockstars.
Stufe 1: Wir plakatierten unsere – selbstgemalte – Kampagne (und zelteten nicht) direkt vor dem Firmensitz der potenziellen Neukunden. Der individuellen Ansprache im 18/1-Format folgte dann via Kurierdienst ein halber Schuhkarton, der dazu aufforderte, „das perfekte Paar“ zu gestalten – mit dem fehlenden Schuh und einem Kennenlern-Termin zwischen STEITZ SECURA und dem so charmant gestalkten Neukunden.
Irgendwie erstaunten uns die große Response und die danach gemachten Termine – von denen einige unmöglich erschienen – nicht wirklich … ein bisschen Uschi Obermaier hilft eben bei richtigen Rockstars aus Industrie und Handel.
On the PoS road again.
Omni-Visionär mit BRAINARTIST unterwegs …
„An Tagen wie diesen“, wo vielerorts beim Handel „tote Hose“ ist, fassten wir den Plan, endlich etwas weiterzuerzählen, was bei vielen Händlern wohl eher unbekannt war: Nämlich wie viel Potenzial in dem geheimnisvollen Begriff „Omnichannel-Marketing“ steckt! Aber wir hatten Verständnis dafür – sind doch so wissenschaftlich klingende Worte wie „NFC“, „Augmented Reality“, „Digital Signage“ und „Mobile Payment“ nur schwer verständliche Umschreibungen für „zack – bezahlen“, „großes Produkt-Kino“, „totaler Durchblick“ und „bye-bye, Bargeld“.
Um diese sehr einfachen Inhalte erlebbar zu machen, damit außer uns auch keiner „weiterdenken“ musste, sind wir mit unserem 10 Tonnen schweren, mobilen Demo-Shop einmal quer durch Deutschland gefahren, um großen Markenherstellern und Shop-Betreibern live davon zu erzählen. Hier kam also nicht der Berg zum Propheten, sondern BRAINARTIST zum PoS.
Und weil wir davon überzeugt sind, dass Kaufen im Handel so viel Spaß machen kann wie ein Film im Kino und echte Schaufenster aufregender als virtuelle E-Shops sein können, machen wir uns auch in Zukunft immer wieder auf den Weg – um den Handel, für den BRAINARTIST immer „alles aus Liebe“ tut, in Bewegung zu halten.
5-Sterne-Agentur war gestern.
„Setzen! Sechs!“
Der erste Headline-Entwurf für diesen Beitrag lautete ursprünglich „Sechs sells“. Unsere zahllosen Gender-, Diversity- und Equality-Consultants rieten jedoch dringend von derart gestriger Zweideutigkeit ab und empfahlen uns, „erst einmal unsere Hausaufgaben zu machen“. Weil wir mit unserem 6. Award in Folge niemandes Anstoß erregen(!) wollten, machte einer unserer Meisterschüler beim Nachsitzen eine lehrreiche Animation darüber, die das Thema „Sechs“ endlich mal jugendfrei und doch jugendlich kommuniziert.
Denn wir freuten uns tatsächlich wieder wie die Kinder über unsere (Achtung: Wortspiel) b r a n d-neue Auszeichnung, den „German Brand Award 2020“, die wir für den Marken-Relaunch für unseren Kunden HAILO bekommen hatten – was nicht heißt, dass wir uns über diese 5 Awards nicht genauso freuen:
- “Best International Full Service Retail Marketing Agency 2019” (EU Business News London)
- “Marketing Specialists of the Year 2020” (AI-Media London)
- “Best International Full Service Retail Marketing Agency 2020” (Corporate LiveWire Berlin)
- “Best International Full Service Marketing Agency 2020” (KMH Media Group Berlin)
- “Best International Full Service Marketing Agency 2020” (Lawyer International London)
Bei jedem Award mussten wir uns – verständlicherweise – erstmal setzen, aber jetzt verneigen wir uns, sechsmal.
Der Sommer fängt ja schick an.
Neuer Look in neuer Bestzeit.
Was haben Gucci und Cartier noch einmal gemeinsam? Ach ja: Beide Marken werden von uns, zusammen mit Kering Eyewear, auf den schönsten Verkaufsflächen Deutschlands und Österreichs präsentiert. Die aktuelle Kampagne konnte bei diesem Wetter nicht lange warten, weshalb wir – wie immer – für eine schnelle, perfekte Installation gebucht wurden.
Seeding-Boxen und Influencer-Kits
Alles, was Sie schon immer über eine Seeding-Box, Influencer-Kits und Launch-Boxen wissen wollten:
Was sind Seeding-Boxen, Influencer-Kits und Launch-Boxen?
Gibt es Beispiele von BRAINARTIST?
Dieses Projekt, von der ersten Ideen-Skizze über die Produktion des gesamten Kits bis zur Auslieferung an die Gewinner, wurde von BRAINARTIST betreut. Das Komplett-Paket mit den Nike-Sneakern gab es weltweit nur 25-mal – schon kurz danach ist diese limitierte BSTN-Special-Edition „powered by BRAINARTIST“ übrigens zu einem superraren Sammlerobjekt in der Szene geworden.
Eine Influencer-Box? Ist das nicht nur ein schön bedruckter Musterkarton?
Für den Versand an Influencer werden diese Boxen von uns so entworfen, dass sie perfekt präsentiert werden können. Die besten Influencer-Boxen müssen also gut durchdacht sein; und hier kommt unsere Erfahrung ins Spiel.
Kann ein Influencer-Kit unsere Markenbotschaft kommunizieren?
Unsere Kunden aus den Branchen Kosmetik, Sport oder Konsumgütern haben hier hohe Ansprüche an das gesamte Design. Das bedeutet für uns: Immer Top-Qualität im Fokus zu haben.
Und das fängt natürlich schon bei der Auswahl der Materialien an. Wir kombinieren in diesem Bereich oft unterschiedliche Beschaffenheiten, da ein „Mix“ auch hier immer die Optik und Haptik optimiert. Das Endergebnis sollte schließlich immer „mehr als nur die Summe aller Teile“ sein.
Was ist wichtig beim Influencer-Marketing?
Wenn wir Ihre Influencer-Box entwerfen, gestalten wir sie rund um das Produkt und Ihre Markenbotschaft. Das Design der Box soll Ihr Produkt zum Star der Show machen. Aber die Geschichte, die erzählt wird, muss stimmen und nachprüfbar sein.
Darum achten wir bei der Gestaltung einer Influencer-Box wirklich auf alles. Je nach Gewicht, Größe, Transportmethode und endgültiger Lieferadresse der Influencer-Boxen setzen wir auf das Beste an Material und Konstruktion, um zu gewährleisten, dass alles nicht nur den Transport „übersteht“, sondern auch optisch perfekt ankommt. Hier ist richtige Auswahl des Lieferdienstes genauso wichtig wie die Stabilität des Versandkartons – unsere Logistikspezialisten haben auch hier das richtige Know-how.
Welche Vorteile gibt es, wenn das „Unboxing“ des Produktes spannend ist?
Idealerweise wird Ihr Empfänger den Auspackvorgang entweder mit Fotos oder sogar mit einem Video dokumentieren wollen. Eine optimal gestaltete Influencer-Box enthüllt den Inhalt in einem Spannungsbogen und erzählt eine Produkt-Story, vermittelt unterhaltsam Informationen über Ihr Unternehmen und bewirbt das, was Ihre Marke vom Wettbewerb unterscheidet. Je einfacher die Botschaft ist, desto größer ist der Effekt auf Ihre Kunden.
Wie bleibt man in bester Erinnerung?
Möchten Sie mehr wissen? Mehr Infos gibt es unter – ganz klar – info@brainartist.de.