Thema: Inside BRAINARTIST

Highlight me, baby, one more time².

Oh, baby, baby³ – da ist sie: Unsere vierte AgdZ-Auszeichnung in Folge. Damit sind wir offiziell einmal mehr „Back to the Future“ als Marty McFly⁴.

Wir danken und freuen uns über die erneute Auszeichnung, mit der einmal mehr unsere Bemühungen nach mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen anerkannt werden.

Was folgt? Die Auszeichnung feiern wir mit erst einmal mit einem großen Big Bang auf dem gleichnamigen KI-Festival in Berlin und geben weiter Gas – natürlich in bester Bioqualität – um unser Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und natürlich auch im nächsten Jahr zu den Preisträgern zu gehören.

¹ Abgewandelter Liedtitel von „Oops!…I Did It Again“ von Britney Spears
² Abgewandelter Liedtext aus „Oops!…I Did It Again“ von Britney Spears
³ Abgewandelter Liedtext aus „…Baby One More Time“ von Britney Spears
⁴ Fiktionale Figur und Protagonist der Zurück-in-die-Zukunft-Spielfilmtrilogie

„New Work“ statt New York auf der Pioneer One in Mainhattan.

Als frisch und zum dritten Mal in Folge ausgezeichneter Arbeitgeber der Zukunft interessiert uns natürlich sehr, wie die Zukunft der Arbeit aussehen wird und was Arbeitnehmer und Arbeitgeber voneinander fördern und fordern (dürfen). Klar ist: Der Mensch wird zum Wettbewerbsfaktor Nummer 1. Unternehmen müssen mehr investieren, um geeignete Mitarbeiter zu finden und vor allem zu binden. Klar ist aber auch: Wer nur geneigt ist, wegen der Benefits zu kommen, geht schnell aufgrund vermeintlich besserer Angebote.

Die Ansprüche haben sich gewandelt – Sinn ist die beste Motivationsquelle. Sinnstiftende Aufgaben, kreative Freiheiten, Zugehörigkeitsgefühl und Identifikation mit der Unternehmensleistung sind heutzutage von entscheidender Bedeutung, um Mitarbeiter für sich zu gewinnen und gemeinsam die Zukunft zu meistern. Viele Menschen wollen heute in Unternehmen arbeiten, indem wertschöpfend und wertschätzend gedacht und gehandelt wird.

Der Einladung zum Paneltalk „Future of Work“ auf der Pioneer One in Frankfurt sind wir daher gerne gefolgt und bedanken uns bei allen Initiatoren, Beteiligten und Besuchern für ein inspiriendes und äußerst kurzweiliges Get Together vor der beeindruckenden Skyline Frankfurts.

Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr nach unserer vierten Auszeichnung wieder 😉.

Nach dem Erfolg des ersten Teiles wurden wir 2023 erneut ausgezeichnet.

„Da ist sie, unsere nächste Auszeichnung“. Fans unserer Award-Reihe wissen, dass mit diesem Satz unser Post des mittlerweile ersten Teiles des „Arbeitgebers der Zukunft“ begann.

Erster Teil verpasst? Hier ansehen!

Zukunftsorientiert sind und arbeiten wir ja schon immer. Dafür steht unser kleiner, neugieriger Junge, der stets den Horizont im Blick behält, um neue Trends, nachhaltige Produktionstechniken und innovative Werbemöglichkeiten frühzeitig zu erkennen.

Seit heute dürfen wir uns ein weiteres Mal als „Arbeitgeber der Zukunft“ (AGdZ) bezeichnen. Ausgezeichnet vom „Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ (DIND) und der „Deutschen Unternehmer Plattform“ (DUP) und unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries (BZ), Bundeswirtschaftsministerin (BWM) a. D. – kurzer Gedankentusch an dieser Stelle – sind wir stolz, dass auch unsere internen Bestrebungen nach mehr Digitalisierung, Innovationsfreude und Nachhaltigkeit erneut wahrgenommen und für gut befunden werden.

Wir schauen also weiterhin in die Zukunft, wissend, dass wir für diese bestens gerüstet sind. Auf geht’s zu neuen Zielen; womöglich zu einem dritten Teil?

AGdZ laut DIND und DUP! Großes Lob auch von BZ, BWM a. D.

Da ist sie, unsere nächste Auszeichnung. Dieses Mal aber ausnahmsweise ganz allein von und für und vor allem wegen uns. Zukunftsorientiert sind und arbeiten wir ja schon immer. Dafür steht unser Ferngucker, der stets den Horizont im Blick behält, um neue Trends, nachhaltige Produktionstechniken und innovative Werbemöglichkeiten frühzeitig zu erkennen.

Seit heute dürfen wir uns auch noch offiziell als „Arbeitgeber der Zukunft“ (AGdZ) bezeichnen. Ausgezeichnet vom „Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ (DIND) und der „Deutschen Unternehmer Plattform“ (DUP) und unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries (BZ), Bundeswirtschaftsministerin (BWM) a. D. – kurzer Gedankentusch an dieser Stelle – sind wir stolz, dass auch unsere Bestrebungen nach mehr Digitalisierung, Innovationsfreude und Nachhaltigkeit in unserer Agentur wahrgenommen und für gut befunden werden.

Wir schauen also weiter in die Zukunft, wissend, dass wir für diese bestens gerüstet sind. Auf geht‘s zu neuen Zielen!

SCHÖN HIER FESTIVAL 2022 in Eltville

2022 haben wir, nach 2 Jahren Corona-Pause, endlich wieder dazu beigetragen, dass der Rheingau noch ein bisschen schöner wird.

Das „SCHÖN HIER“-Festival ist eine zweitägige Kulturveranstaltung, bei der sich über 200 Künstlerinnen und Künstler des Rheingauer Kulturnetzwerks aus den Genres Musik sowie darstellende und bildende Kunst in vielfältigen Locations präsentieren. Nach dem Motto „Es ist angerichtet … Bitte einmal von allem!“ können sich Festivalgäste auf Kulturentdeckersuche begeben und nebenbei an zahlreichen Ständen schlemmen und Rheingauer Weine probieren. Ein wahrer Genuss für Jung und Alt.

Auch in diesem Jahr stammten Logo, Keyvisual und Design der Kommunikationsmittel für das „SCHÖN HIER“-Festival wieder aus unserer Feder. Das Keyvisual wird in jedem Jahr auf den Veranstaltungsort maßgeschneidert und enthält charakteristische Elemente, die es zu entdecken gilt. Neben der weithin bekannten Kurfürstlichen Burg geben sich für #Eltville u. a. St. Peter und Paul, Johannes Gutenberg, der Biedermeier-Verein, die Erbacher Hexen und sogar die Martinsthaler Wildsau die Ehre. Als Hommage an die Auszeichnung als #Rosenstadt schmücken Rosen die Collage, die wie ein gebundener Blumenstrauß arrangiert ist.

Neben klassischen Flyern und Programmfaltplänen übernahmen wir auch die Produktion von Bannern, Pressewänden, Plakaten, Beachflags und Schildern zur weit sichtbaren Kennzeichnung der einzelnen Veranstaltungsorte. Später dann, ganz tief in die Planungen eingetaucht, konnten wir die Veranstalter auch Below-the-line mit unzähligen Bildern der Musiker, Künstlern und Locations, eigens produzierten Videos, Grafiken und Collagen tatkräftig bei und mit der Betreuung der Social-Media-Kanäle und Website unterstützen.

Wir fanden es wieder einmal sehr schön und freuen uns schon auf das #schönhierfestival im kommenden Jahr.

PoS-Interior ohne ShoeBox? Nahezu undenkbar!

Die „Architecture & Design Community“ wurde 2019 gegründet; das Geburtsjahr unserer ShoeBox. Jahr für Jahr sorgt sie dafür, dass unter anderem Architekten, Designer und Ingenieure aus aller Welt mit ihren Projekten in zahlreichen Kategorien der Architektur, des Interior-Designs und der Landschaft Aufmerksamkeit bekommen.

Nachdem unser modulares PoS-System mit einem ICONIC AWARD 2021 für „Innovative Interior“ ausgezeichnet wurde, erhielt es dieses Jahr den International Architecture & Design Award 2022 für „Retail Interior“!

Zwei Interior-Awards? Richtig. Unsere ShoeBox ist ein wahres PoS-Interior-Genie, wenn es darum geht, ein System für Verkaufsflächen zu haben, mit dem Ware auf der Fläche ist, das trendy aussieht, das ohne Monteure jederzeit umgebaut werden kann und das Promotion-Flächen und Sitzgelegenheiten ermöglicht.

Der vierte German Brand Award in Folge für BRAINARTIST.

Wir haben ihn! Im Oktober ’21 nominiert, am 9. Juni ausgezeichnet und soeben frisch eingetroffen: der German Brand Award 2022 für „Excellence Brand Strategy and Creative Brand Strategy“ im Bereich B2C für unseren Kunden sportgreen. Jetzt sind wir ganz grün vor Stolz; ist ja immerhin schon unser vierter German Brand Award in Serie. Aber jetzt im strahlenden Glanz des Erfolges sonnen und entspannt zurücklehnen is nich. Wir machen dann mal lieber weiter so. Versprochen!

BRAINARTIST gewinnt zwei German Brand Awards.

Wenn der Hersteller der besten Sicherheitsschuhe seine Marke neu in der Branche positionieren möchte, sollte er „auf Nummer sicher gehen“ – und sich an uns wenden. Genau das hat STEITZ SECURA gemacht und BRAINARTIST damit beauftragt, einen neuen Auftritt zu entwickeln. Mit neuem Wording, einer aufmerksamkeitsstarken B2B-Kampagne, einem sehr erfolgreichen, mehrstufigen Target-Mailing und neuem Claim stellten wir unmissverständlich fest, nicht weniger als „das Beste“ zu wollen.

Die Überarbeitung der Kommunikation in allen Bereichen – von Online und Social Media über B2B und Messe bis hin zu PoS – definiert die neue Haltung von STEITZ, hinter der wir selbstverständlich (und sehr sicher) stehen. Dass die Jury des German Design Councils unsere Arbeit mit den Awards „Brand Design/Corporate Brand“ und „Brand Revival of the Year“ auszeichnete, beide in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy & Creation“, macht uns wieder einmal sehr stolz. Ganz sicher.

Alle Achtung: Unser Kunde HAILO wird zum zweiten Mal von dem Do-it-yourself-Magazin selbst ist der Mann ausgezeichnet; diesmal mit dem Leseraward 2020 für das ausgesprochen vielseitige und abverkaufsstarke TP1-Treppenpodest. Da gratulieren wir natürlich nicht nur neidlos, sondern denken mit einem verträumten Lächeln daran, dass wir für das Packaging aller Produkte (und den gesamten neuen Markenauftritt von HAILO) 2020 den German Brand Award bekamen.

Für unsere talentierten Designbesserwisser aus dem zweiten Stock unserer Agentur ist das – wieder einmal – ein Grund, recht zu haben: Denn je öfter die Kollegen den noch viel berühmteren Kollegen Raymond Loewy zitieren, desto wahrer scheint sein Statement für den Erfolg eines schön verpackten und sehr praktischen Produkts zu sein: „Ugliness doesn’t sell“. Glückwunsch, HAILO!

Logo von WhatsApp

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie über WhatsApp Business mit unserem Geschäftsführer.

Beratung

9–18 Uhr

ℹ Mit dem Nutzen von WhatsApp erlauben Sie uns, Ihre personenbezogenen Daten zur Kommunikation und der Vorbereitung eventueller Aufträge zu verarbeiten. Weitere Informationen: Unsere Datenschutzerklärung