Fantastisch für BRAINARTIST: Wir sind Arbeitgeber der Zukunft!
AGdZ laut DIND und DUP! Großes Lob auch von BZ, BWM a. D.
Da ist sie, unsere nächste Auszeichnung. Dieses Mal aber ausnahmsweise ganz allein von und für und vor allem wegen uns. Zukunftsorientiert sind und arbeiten wir ja schon immer. Dafür steht unser Ferngucker, der stets den Horizont im Blick behält, um neue Trends, nachhaltige Produktionstechniken und innovative Werbemöglichkeiten frühzeitig zu erkennen.
Seit heute dürfen wir uns auch noch offiziell als „Arbeitgeber der Zukunft“ (AGdZ) bezeichnen. Ausgezeichnet vom „Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ (DIND) und der „Deutschen Unternehmer Plattform“ (DUP) und unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries (BZ), Bundeswirtschaftsministerin (BWM) a. D. – kurzer Gedankentusch an dieser Stelle – sind wir stolz, dass auch unsere Bestrebungen nach mehr Digitalisierung, Innovationsfreude und Nachhaltigkeit in unserer Agentur wahrgenommen und für gut befunden werden.
Wir schauen also weiter in die Zukunft, wissend, dass wir für diese bestens gerüstet sind. Auf geht‘s zu neuen Zielen!
Hessisch, authentisch, ausgezeichnet!
Die Wahl der besten Dorfgasthäuser in Hessen.
Den DEHOGA Hessen dürfen wir seit einigen Jahren zu unseren Kunden zählen. Dieses Jahr hatten sie mit der Wahl der besten Dorfgasthäuser in Hessen aber ein ganz besonderes „Guudsje“ für uns vorbereitet, dessen Umsetzung von Konzeption über Gestaltung bis Realisierung ein echter Leckerbissen für uns war.
Der Wettbewerb, bei dem Gasthäuser, Landgasthöfe und Gastwirtschaften im ländlichen Bereich Hessens teilnehmen dürfen, zeichnet Betriebe aus, die neben allen Besonderheiten, die gute Gastronomie ausmachen, auch eine wichtige soziale Funktion in ihrem Umfeld übernehmen. Sie stehen sinnbildlich für soziales Miteinander, für Geselligkeit, Vereinsleben und die Lebendigkeit der örtlichen Gemeinschaft und gelten als Orte, die Dörfer, Städtchen und Gemeinden zusammenhalten und zu einem Stück lebenswerter Heimat für alle machen.
Um die eingehende Bewerbungsflut des vergangenen Wettbewerbs zu bändigen und zu strukturieren, wandte sich der #dehogahessen vertrauensvoll an uns. Ausgehend von einem Fragenkatalog im Word-Format und der Broschüre des letzten Wettbewerbs als Design-Vorlage machten wir uns an die Arbeit und entwickelten eine Bewerbungs-Plattform, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, ihre Bewerbung inkl. Fotos, Videos, Nachweisen und Zertifikaten in allen Formaten online einzureichen – statt aktenweise per Post. Die Strukturierung des Bewerbungskatalogs durch Filterfragen erleichterte den Teilnehmern dabei ungemein das Ausfüllen der vielfältigen Fragen um und über ihren Betrieb; fehlende Angaben und Dokumente waren direkt ersichtlich und mussten nicht erneut angefordert und nachgesendet werden. Das integrierte Bewertungssystem ersparte unserem Kunden stundenlange und mühselige händische Auswertung und Stapel von Aktenordnern und sortierte ungenügende und nicht abgeschlossene Einreichungen unmittelbar aus. Es ermöglichte zudem in einem zweiten Schritt jedem Mitglied der Jury orts- und zeitunabhängig nur die vielversprechendsten Einreichungen direkt im System zu bewerten und die Gewinner auszuzeichnen.
Natürlich rückten wir die Gewinner auch gebührend in den Mittelpunkt. Ganz „typisch hessisch“ konzipierten und gestalteten wir einen digitalen Gästeführer (https://dgh-hessen.de), in dem die Gewinner vorgestellt und dank interaktiver Karte inkl. Routenplaner für interessierte Gäste viel einfacher zu finden sind als in der gedruckten Broschüre.
Wir gratulieren allen Gewinnern des Wettbewerbs auch an dieser Stelle. Bleiben Sie weiterhin der Ort für Geschichte und Geschichten, für Personen und Persönlichkeiten, für Innovation und Tradition, Neues und Althergebrachtes und überzeugen Sie auch die kommenden Jahre mit Ihren einzigartigen Konzepten.
Bitte einmal von allem … für Kulturentdecker
SCHÖN HIER FESTIVAL 2022 in Eltville
2022 haben wir, nach 2 Jahren Corona-Pause, endlich wieder dazu beigetragen, dass der Rheingau noch ein bisschen schöner wird.
Das „SCHÖN HIER“-Festival ist eine zweitägige Kulturveranstaltung, bei der sich über 200 Künstlerinnen und Künstler des Rheingauer Kulturnetzwerks aus den Genres Musik sowie darstellende und bildende Kunst in vielfältigen Locations präsentieren. Nach dem Motto „Es ist angerichtet … Bitte einmal von allem!“ können sich Festivalgäste auf Kulturentdeckersuche begeben und nebenbei an zahlreichen Ständen schlemmen und Rheingauer Weine probieren. Ein wahrer Genuss für Jung und Alt.
Auch in diesem Jahr stammten Logo, Keyvisual und Design der Kommunikationsmittel für das „SCHÖN HIER“-Festival wieder aus unserer Feder. Das Keyvisual wird in jedem Jahr auf den Veranstaltungsort maßgeschneidert und enthält charakteristische Elemente, die es zu entdecken gilt. Neben der weithin bekannten Kurfürstlichen Burg geben sich für #Eltville u. a. St. Peter und Paul, Johannes Gutenberg, der Biedermeier-Verein, die Erbacher Hexen und sogar die Martinsthaler Wildsau die Ehre. Als Hommage an die Auszeichnung als #Rosenstadt schmücken Rosen die Collage, die wie ein gebundener Blumenstrauß arrangiert ist.
Neben klassischen Flyern und Programmfaltplänen übernahmen wir auch die Produktion von Bannern, Pressewänden, Plakaten, Beachflags und Schildern zur weit sichtbaren Kennzeichnung der einzelnen Veranstaltungsorte. Später dann, ganz tief in die Planungen eingetaucht, konnten wir die Veranstalter auch Below-the-line mit unzähligen Bildern der Musiker, Künstlern und Locations, eigens produzierten Videos, Grafiken und Collagen tatkräftig bei und mit der Betreuung der Social-Media-Kanäle und Website unterstützen.
Wir fanden es wieder einmal sehr schön und freuen uns schon auf das #schönhierfestival im kommenden Jahr.
„Architecture & Design“-Award für unsere ShoeBox.
PoS-Interior ohne ShoeBox? Nahezu undenkbar!
Die „Architecture & Design Community“ wurde 2019 gegründet; das Geburtsjahr unserer ShoeBox. Jahr für Jahr sorgt sie dafür, dass unter anderem Architekten, Designer und Ingenieure aus aller Welt mit ihren Projekten in zahlreichen Kategorien der Architektur, des Interior-Designs und der Landschaft Aufmerksamkeit bekommen.
Nachdem unser modulares PoS-System mit einem ICONIC AWARD 2021 für „Innovative Interior“ ausgezeichnet wurde, erhielt es dieses Jahr den International Architecture & Design Award 2022 für „Retail Interior“!
Zwei Interior-Awards? Richtig. Unsere ShoeBox ist ein wahres PoS-Interior-Genie, wenn es darum geht, ein System für Verkaufsflächen zu haben, mit dem Ware auf der Fläche ist, das trendy aussieht, das ohne Monteure jederzeit umgebaut werden kann und das Promotion-Flächen und Sitzgelegenheiten ermöglicht.
Unsere neue Sammelleidenschaft.
Der vierte German Brand Award in Folge für BRAINARTIST.
Wir haben ihn! Im Oktober ’21 nominiert, am 9. Juni ausgezeichnet und soeben frisch eingetroffen: der German Brand Award 2022 für „Excellence Brand Strategy and Creative Brand Strategy“ im Bereich B2C für unseren Kunden sportgreen. Jetzt sind wir ganz grün vor Stolz; ist ja immerhin schon unser vierter German Brand Award in Serie. Aber jetzt im strahlenden Glanz des Erfolges sonnen und entspannt zurücklehnen is nich. Wir machen dann mal lieber weiter so. Versprochen!
These boots are made for working.
Wieder mal typisch: unsere Branchenkampagne.
Ein kluger Mann sagte einmal: „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Branchentypische Kommunikation für Sicherheitsschuhe ist wahre (und schöne) Arbeit. Diesen Job mit den üblichen (verdächtigen) 1/1-Printanzeigen in den üblichen (verdächtigen) Titeln zu erledigen, war für uns aber keine Option. Das richtige Wording, punktgenaue PR und ein auflagenstarkes Beileger-Konzept mit Hingucker-Motiven stellen das Awareness-Level im Wettbewerb her, das die Botschaft exakt dahin bringt, wo sie hin soll.
Eine smarte Budgetplanung, der richtige Media-Mix und eine Nachfassaktion für den Vertrieb machten die Kampagne aber erst komplett. Das ist wahrscheinlich auch die Kunst daran: weiter denken für die Kunden; Denn wer fleißige Mitarbeiter aus den Bereichen „Bahn und Schiene“, „Food und Beverage“ und Logistik mit den besten Berufsschuhen ausstattet, hat sich das auch ehrlich verdient. Job: done.
Neu: Recycling rocks!
Warum wir manchmal von ganz vorne anfangen müssen.
Manchen Agenturen wird ja nachgesagt, sie würden aus „ökonomischen“ Gründen sogenanntes „Ideen-Recycling“ betreiben – solche Machenschaften liegen uns ausgesprochen fern! Wir gestalteten stattdessen etwas ganz Neues (u. a. weil es das noch gar nicht gab; nirgendwo) – und das aus edlen, ökologischen (und nicht aus ökonomischen) Motiven: nämlich die Marke „sportgreen“.
Der erste Shop mit rein nachhaltig produzierter Sportswear beauftragte uns mit dem Gesamtkonzept. Vom Naming, dem Wording, der CI- und CD-Entwicklung, dem Shooting, dem Retailer-Konzept und dem Handelsmarketing über das PoS-Design bis hin zum Online-Auftritt: Alles durften wir für diesen wunderbaren Kunden tun. Dass wir bei der Produktion sämtlicher Print-Mittel selbstverständlich die Nachhaltigkeit hochhielten, hatte dann doch wieder mit – „Recycling“ zu tun, aber das ist ja (jedenfalls bei uns) tatsächlich nichts Neues.
Die Kunst des PoS-Designs.
BRAINARTIST, Berlin und die Galeries Lafayette.
Die Betrachtung der Schaufenster der Berliner Filiale des berühmtesten französischen Edel-Shoppingtempels war schon immer ein bisschen wie ein … „Galeriebesuch“. Wir kamen aber nicht zum Schauen, sondern zum Verschönern. Schließlich waren wir es unserem Kunden Chloé schuldig, die Frühjahr/Sommer-2021-Eyewear-Kollektion auf der Fläche und an der Fassade zu inszenieren.
Echte Chloé-Girls verfallen dem AIDA-Prinzip – Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Handlung) – so noch ein bisschen schneller und können – im Reallife– endlich wieder mal das genießen, was wir alle so lange vermisst haben: die Kunst des Shoppens.
Weitergedacht: doppelt ausgezeichnet.
BRAINARTIST gewinnt zwei German Brand Awards.
Wenn der Hersteller der besten Sicherheitsschuhe seine Marke neu in der Branche positionieren möchte, sollte er „auf Nummer sicher gehen“ – und sich an uns wenden. Genau das hat STEITZ SECURA gemacht und BRAINARTIST damit beauftragt, einen neuen Auftritt zu entwickeln. Mit neuem Wording, einer aufmerksamkeitsstarken B2B-Kampagne, einem sehr erfolgreichen, mehrstufigen Target-Mailing und neuem Claim stellten wir unmissverständlich fest, nicht weniger als „das Beste“ zu wollen.
Die Überarbeitung der Kommunikation in allen Bereichen – von Online und Social Media über B2B und Messe bis hin zu PoS – definiert die neue Haltung von STEITZ, hinter der wir selbstverständlich (und sehr sicher) stehen. Dass die Jury des German Design Councils unsere Arbeit mit den Awards „Brand Design/Corporate Brand“ und „Brand Revival of the Year“ auszeichnete, beide in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy & Creation“, macht uns wieder einmal sehr stolz. Ganz sicher.